Jan Gross
Autor des Listicles
Wir von Dorado Latin Tours sind Ihre Spezialisten für Mittel- und Südamerika. Lassen Sie sich beraten: info@dorado-latintours.ch
Diese 7 Orte müssen Sie in Santiago de Chile besucht haben
Eingebettet zwischen Anden und Pazifik, erweckt die chilenische Hauptstadt mit ihrer Grösse beinahe den Eindruck eines eigenen Landes: 7 Millionen Einheimische verteilen sich auf insgesamt 37 «Communas». Wie im ganzen Land geben hier vor allem zwei Dinge den Ton an: Gegensätze und kulturelle Einflüsse. Falls Sie die einmalige Metropole in ihrer ganzen Pracht erleben möchten, sollten Sie diese sieben Orte auf keinen Fall verpassen.
1. Cerro Santa Lucía
Der ursprüngliche Name «Huelén» bedeutet zwar so viel wie Schmerz oder Traurigkeit. Das hat jedoch keineswegs mit der Schönheit dieses Ortes, sondern vielmehr mit seiner Geschichte zu tun: Im 16. Jahrhundert nutzten die spanischen Eroberer diesen Inselberg als Wachturm, da er mit seiner Höhe von 629 Metern die Umgebung um 70 Meter überragt. Heute hat sich der kleine Hügel mit grosser historischer Bedeutung zum beliebten Naherholungsort gewandelt. Prachtvolle Gärten, kunstvolle Treppen und historische Ruinen laden zum Flanieren und Verweilen ein. Die herrliche Aussicht auf die Skyline und die Anden ist das Tüpfelchen auf dem i.
2. Mercado Central
Für Foodies und Gourmets, die kulinarische Höhepunkte aller Art suchen, ist ein Besuch des Mercado Central im Herzen Santiagos ein Muss. Hier erwarten Sie frische Meeresfrüchte, lokale Spezialitäten und eine lebendige Atmosphäre in einer wunderschönen alten Markthalle. Ob traditionelles Ceviche, vollmundiger Carménère-Wein oder knusprige Empanadas – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders charmant: Viele Stände sind seit Generationen in Familienbesitz, und Fisch sowie Meeresfrüchte werden täglich frisch geliefert.
3. Cerro San Cristóbal
Der Cerro San Cristóbal im Parque Metropolitano zählt zu den bekanntesten Aussichtspunkten Santiagos. So vielfältig wie die Aktivitäten auf dem Gipfel sind auch die Wege dorthin: zu Fuss, mit dem Fahrrad oder bequem per Standseilbahn oder Gondelbahn – Sie entscheiden, was am besten passt. Oben angekommen geht es abwechslungsreich weiter: Von Minigolf und Trampolinspringen bis zu einem Schwimmbad und einer kleinen Kapelle gibt es hier alles. Das absolute Highlight zum Schluss ist der traumhafte Ausblick über die ganze Metropole.
4. Centro Cultural La Moneda
Direkt unter dem Präsidentenpalast gelegen, befindet sich das Centro Cultural La Moneda – von «versteckt» kann bei dieser Grösse und Vielfalt allerdings keine Rede sein. Das Kultur- und Kunstzentrum beherbergt neben Ausstellungsräumen auch ein Kino, ein Café, verschiedene Shops und die Fundación Artesanías de Chile. Diese präsentiert chilenische Handwerkskunst aus sämtlichen Regionen und Epochen und macht die reiche, kulturelle Geschichte des Landes eindrücklich erlebbar. Ein spannender und pulsierender Treffpunkt, um Santiago von seiner kreativen Seite zu erleben – und authentische Souvenirs für die Daheimgebliebenen zu ergattern.
5. Donde Golpea El Monito
«Wo der Affe schlägt». So lautet der klangvolle Name dieses traditionsreichen Geschäfts – benannt nach einer kleinen Figur im Schaufenster, die vor sich hin hämmert. Seit über 115 Jahren dreht sich hier alles um Kopfbedeckungen von höchster handwerklicher Qualität. Von klassisch bis modern und dezent bis extravagant türmen sich Modelle für jeden Geschmack und jede Passform. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur zum Einkaufen: Im hinteren Bereich des wunderschönen Ladens können Sie den Profis bei der Herstellung über die Schulter schauen oder in einem kleinen Museum historische Hüten begutachten.
6. Plaza de Armas
Einst Gründungsort von Santiago de Chile und politisches Machtzentrum, ist der Plaza de Armas heute die Seele der Stadt. Er zählt zu den beliebtesten Treffpunkten der Bevölkerung und liegt im Herzen Santiagos. Der Platz, umgeben von kolonialer Architektur, der imposanten Kathedrale und lebhaften Strassencafés, bietet einen authentischen Einblick in die urbane Geschichte Chiles. Strassenkunst, Märkte und spontane Konzerte verleihen dem Hauptplatz von Santiago zusätzliche Attraktivität – und schaffen einen Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch zusammenfliessen. Halten Sie hier kurz inne und beobachten Sie das lebendige Geschehen bei einer belebenden Tasse Kaffee.
7. Barrio Lastarria
Sie möchten den pulsierenden Charakter und die ansteckende Lebensfreude von Santiago de Chile hautnah erleben? Dann lohnt sich ein Ausflug ins Kultviertel Lastarria. Hier reihen sich kleine Boutiquen, angesagte Galerien und gemütliche Cafés und Bars entlang breiter Kopfsteinpflasterstrassen. Historische Gebäude treffen auf moderne Kultur – und besonders am Abend entfaltet Lastarria seine wilde und quirlige Seite. Der perfekte Ort zum Bummeln, bei einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen oder hippe Kunst zu bestaunen. Und mit etwas Glück treffen Sie den aktuellen und sehr volksnahen Präsidenten Gabriel Boric sogar beim Feiern an.
Bonus-Tipp: Hotel Magnolia
Nach einem intensiven Erkundungstag sehnt man sich nach einem wohligen Ort, um alle Eindrücke zu verarbeiten und anzukommen. Das Hotel Magnolia**** ist ein echtes Bijou mit perfekter Lage im Zentrum. 40 hell gestaltete und designverliebte Zimmer befinden sich im restaurierten Gebäude aus dem Jahr 1920. Diese Kombination aus altem Charme und luxuriösem Komfort zieht sich durch alle Stockwerke – vom gemütlichen Restaurant im Erdgeschoss bis hinauf zur Rooftop Bar.
Haben auch Sie Lust bekommen, die besten Spots von Santiago de Chile zu endecken? Dann lassen Sie sich von uns persönlich beraten.