Reisebericht Mexiko
Baja California – Wüste und Meer, soweit das Auge reicht
Corinne Niederhauser

Corinne Niederhauser

Autorin des Reiseberichts

Wir von Dorado Latin Tours sind Ihre Spezialisten für Mittel- und Südamerika. Lassen Sie sich beraten: info@dorado-latintours.ch

Mexiko Reisebericht

Schon die Anreise über Frankfurt nach Los Cabos war ein absolutes Highlight. Das neue Flugzeug der Condor war äusserst komfortabel, und dank meines Fensterplatzes konnte ich eine atemberaubende Sicht auf Grönland geniessen. In San José del Cabo angekommen, traf ich auf den Rest der Reisegruppe, mit der ich in den kommenden Tagen diesen für mich noch unbekannten Teil Mexikos erkunden durfte.


Bereits am ersten Morgen erlebte ich einen der Höhepunkte der gesamten Reise: Am Strand unseres Hotels in Los Cabos kämpften sich niedliche, frisch geschlüpfte Meeresschildkröten durch den Sand auf dem Weg ins Meer. Das Hotel, in welchem wir für die ersten drei Nächte untergebracht waren, setzt sich aktiv für ihren Schutz ein und sorgt dafür, dass so viele Tiere wie möglich sicher ins Wasser gelangen, ohne ihren natürlichen Feinden frühzeitig zum Opfer zu fallen. Es war absolut einzigartig, diese kleinen Geschöpfe bei ihren ersten Krabbelversuchen zu beobachten.

Nach diesem wunderbaren Einstieg in die Welt der Baja verbrachte ich den restlichen Tag damit, die Küste zu erkunden. Ich besichtigte verschiedene Hotels und den charmanten Ort San José del Cabo.

Die nächsten beiden Tage standen ganz im Zeichen des VIP-Summits Los Cabos, bei dem sich viele internationale und lokale Fachkräfte im Bereich Tourismus trafen, um mehr über diese eindrückliche Region rund um Los Cabos und die Baja California zu erfahren.


Nach zwei intensiven Tagen in Meetingräumen setzen wir unsere Reise unter strahlend blauem Himmel fort. Während eines Kochkurses tauchten wir in die authentische Küche Mexikos ein. Wir bereiteten unser eigenes Ceviche zu – roher Fisch, mariniert in Limettensaft und verfeinert mit diversen Zutaten – sowie Enchiladas mit Mole, der für Mexiko typischen Sauce aus zahlreichen Gewürzen und Schokolade. Den Abend verbrachten wir erneut in San José del Cabo. Der Ort gilt als eine der schönsten Städte der Region und begeistert mit beeindruckenden Kunstgalerien, bunt bemalten Häusern und malerischen Gassen, die zum Schlendern einladen. Jeweils Donnerstagabend findet der Art Walk statt. Dann verwandelt sich die ansonst beschauliche Kleinstadt in ein lebhaftes Zentrum rund um Kunst und die mexikanische Kultur.

Am darauffolgenden Tag verliessen wir die Küste und machten uns auf den Weg in das 300-Seelen-Dorf El Triunfo. Das Dorf liegt inmitten der Berglandschaft der Region und war früher dank einer Silbermine sehr wohlhabend. Heute begrüsst das ruhige Bergdorf seine Besucher mit hervorragenden Museen, die einem die Geschichte der Baja California näherbringen, hübschen Restaurants und seiner Lage als perfekter Ausgangspunkt für Abenteuer in den umliegenden Bergen – sei dies per Bike, zu Fuss oder per Pferd.

Im Anschluss ging die Reise weiter nach Todos Santos. Dieser malerische Ort gehört zu den 177 Dörfern Mexikos die in das Programm der «Pueblos Mágicos» aufgenommen wurden. Hier tauchten wir in das Leben des Ortes ein, geprägt von kolonialer Architektur, einer reichen Geschichte sowie einer lebendigen Kunst- und Gastronomieszene. Umgeben von traumhaften Stränden und einer eindrücklichen Bergkulisse bot der Ort zahlreiche Highlights. Ein besonderer Höhepunkt unseres Besuchs war das Mittagessen im Restaurant Oystera, welches just während unserem Besuch offiziell als Empfehlung in den Guide Michelin aufgenommen wurde.

In einer gemütlichen Beach-Bar liessen wir den Tag bei einem wunderbaren Sonnenuntergang ausklingen.

Am nächsten Morgen ging unsere Reise zunächst durch die wildzerklüftete, von meterhohen Kakteen geprägte Landschaft durchs Hinterland, bis wir an der Ostküste der Baja California den Golf von Kalifornien erreichten. Hier ist das Meer weniger von starken Strömungen geprägt, und so eignet sich die «Sea of Cortez» wunderbar für vielseitige Wasseraktivitäten. Unser Ziel war der kleine Küstenort und gleichnamige Nationalpark Cabo Pulmo, der auch als «Aquarium der Welt» bekannt ist. Bei einem unvergesslichen Schnorchelausflug genossen wir es, von immensen Fischschwärmen umringt zu sein, dem Gleiten der Meeresschildkröten zuzuschauen und von einem der ersten Wale begleitet zu werden, der in diesem Jahr den langen Weg von Alaska hierhingeschafft hat. Zwischen Dezember und März kommen jedes Jahr zahlreiche Wale in die Baja California, um hier Ihre Jungen zu gebären, bevor Sie im Frühling erneut den Weg zurück nach Alaska antreten.

Am letzten Tag unseres Aufenthalts, umgeben von eindrücklichen Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft, unternahmen wir nochmals eine kurze Bootstour in der Umgebung des Ortes Cabo San Lucas, bevor wir am Abend unseren Rückflug nach Europa antraten.


Haben auch Sie Lust bekommen, eine der noch unbekannteren Regionen Mexikos selbst zu erkunden, so freue ich mich, Ihnen mehr über die Baja California zu erzählen. Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich per E-Mail (corinne.niederhauser@dorado-latintours.ch).

Jetzt Ihre Traumreise planen
Termin buchen oder inspirieren lassen
chevron_right