Mexiko
Die Höhepunkte Mexikos hautnah

Rundreise Die Höhepunkte Mexikos hautnah

1. - 2. TAG: ERKUNDUNGEN DER METROPOLE MEXICO CITY
Ankunft in Mexico City. Am nächsten Tag lernen Sie den Hauptplatz Zocalo, die Plaza Santo Domingo sowie die Kathedrale kennen und besuchen das Anthropologische Museum. Ein Abstecher führt Sie in den Süden der Stadt: Xochimilco ist berühmt für die schwimmenden Gärten, von den Azteken vor Jahrhunderten auf dem Texcoco-See angelegt, um ihre Hauptstadt zu versorgen. Erkunden Sie diese einzigartigen Gärten bei einer Bootstour.

3. TAG: MEXICO CITY – PUEBLA
Unterwegs besuchen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacan. Sie war die erste Stadt der «neuen Welt» und einst Heimat von bis zu 250'000 Menschen. Anschliessend Weiterfahrt nach Puebla. Die Architektur dieser unter UNESCO-Denkmalschutz stehenden Stadt wird von den farbenprächtigen Talavera-Kacheln bestimmt. Hier geniessen Sie einen Rundgang durch eine der schönsten Kolonialstädte des Landes.

4. TAG: PUEBLA
Der heutige Tag starten Sie mit einer Wanderung rund um den Vulkan Malinche. Die Wanderung startet auf einer Höhe von 3100m und wird je nach physischer Verfassung der Teilnehmenden der Wanderung angepasst. Anschliessend Weiterfahrt nach Puebla. Die Architektur dieser unter UNESCO-Denkmalschutz stehenden Stadt wird von den farbenprächtigen Talavera-Kacheln bestimmt. Hier geniessen Sie einen Rundgang durch eine der schönsten Kolonialstädte des Landes.

5. TAG: PUEBLA – OAXACA
Auf der Fahrt nach Oaxaca machen Sie einen Halt beim botanischen Garten Zapotitilan Salinas, welche durch seine naturbelassene Landschaft, die Sie über Treppen und Wege erkunden können, bekannt ist. Umgeben von meterhohen Kakteen, Palmen und weiteren lokalen Pflanzen erforschen Sie den Kakteenwald. Von der Spitze eines Hügels geniessen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung.

6. TAG: OAXACA
Der Tag steht ganz im Zeichen der Höhepunkte rund um die malerische Stadt Oaxaca. So steht die Besichtigung von Monte Alban, der einstigen Hauptstadt der Zapoteken, auf dem Programm aber auch ein Stadtrundgang durch das koloniale Juwel. Unteranderem lernen Sie dabei die prachtvolle Santo Domingo-Kirche sowie das regionale Museum, welches sich in einem ehemaligen Kloster befindet, kennen.

7. TAG: OAXACA 
Heute haben Sie Gelegenheit, die Natur und das ländliche Leben Südmexikos hautnah zu erleben. Auf einer Wanderung durch eines der acht «Pueblos Mancomunados» lernen Sie mehr über das einzigartige Ökosystem in Höhenlagen zwischen 2000m und 3200m. Neben atemberaubenden Ausblicken auf die Sierra Madre erhalten Sie spannende Einblicke in die lebendige Kultur der Zapoteken.

8. TAG: OAXACA – TEHUANTEPEC
Erleben Sie die geschäftige Kleinstadt Tehuantepec am gleichnamigen Isthmus von Mexiko. Ihren Rundgang beginnen Sie im Casa de la Cultura (dem ehemaligen Kloster). Über die angrenzende Kathedrale erreichen Sie den Zocalo und den farbenfrohen Markt mit Produkten aus der Region.

9. TAG: TEHUANTEPEC – SAN CRISTOBAL
Durch subtropische Landschaft gelangen Sie in den Bundesstaat Chiapas. Bootsfahrt auf dem Rio Grijalva. Dieser schlängelt sich durch die Felsschlucht Sumidero, welche von steilen, bis zu 1000 m aufragenden Wänden eingerahmt wird. Anschliessend führt die Reise hinauf in die Bergwelt von Chiapas, nach San Cristobal de las Casas. Nach der Ankunft entdecken Sie die hübsche Stadt mit ihren schmalen Strassen, den farbenprächtigen Kolonialhäusern, den traditionellen Stadtvierteln und den schattigen Parks.

10. TAG: SAN CRISTOBAL
Heute erkunden Sie das Umland von San Cristobal de las Casas auf einer Wanderung von Chamula nach Zinacantan. Sie folgen geteerten Strassen, überqueren einen bewaldeten Bergrücken und erreichen über einen Wanderpfad das Tal von Zinacantan, welches durch das Volk der Tzotzil bekannt ist. Im Anschluss an einen kurzen Stadtrundgang sind Sie Gast in der kleinen Weberei dreier Schwestern. Bei frisch zubereiteten Tortillas erfahren Sie mehr über das Leben in Zinacantan und die Webkunst der engagierten Klein-Unternehmerinnen.

11. TAG: SAN CRISTOBAL DE LAS CASAS – VILLAHERMOSA - PALENQUE
Auf kurvigen Bergstrassen führt die Reise hinunter ins Tiefland. Unterwegs machen Sie einen Halt in Villahermosa. Im La Venta Park bestaunen Sie 32 Monumentalskulpturen der olmekischen Hochkultur, darunter die berühmten Kolossalköpfe aus Basalt und Granit. Diese über 2m hohen und 30t schweren Werke beeindrucken ebenso wie Altäre, Mosaiken, Stelen und weitere Artefakte inmitten des naturbelassenen Parks. Im Anschluss Weiterfahrt nach Palenque.

12. TAG: PALENQUE – WASSERFÄLLE ROBERTO BARRIOS – PALENQUE 
Besichtigung der mystischen Ruinenstadt Palenque, einer im Urwald versunkenen Stadt, die als eine der prächtigsten Kultstätten der Maya gilt. Auf einem Rundgang durch die Tempelanlagen entdecken Sie die Pyramide der Inschriften mit mehr als 620 Hieroglyphen und der Geschichte von Pakal, dem bedeutendsten Herrscher Palenques. 
Rund 40 km südlich von Palenque liegen die rauschenden Wasserfälle von Roberto Barrios. Versteckt über mehrere Terrassen finden sich hier die bezaubernden Wasserkaskaden auf einer Strecke von mehreren hundert Metern inmitten des subtropischen Dschungels von Chiapas. Das türkisblaue Wasser und die unberührte Natur laden zum Schwimmen in den kleinen Felsbecken ein.

13. TAG: PALENQUE – CHICANNA
Chicanna, das „Haus des Schlangenmauls“, ist eine kleine archäologische Stätte, die als Zentrum der regionalen Elite galt und vermutlich von der nahegelegenen Stadt Becan abhängig war. Die Architektur vereint verschiedene Stile wie Puuc und Chenes, wobei der Rio-Bec-Stil dominiert. Besonders beeindruckend ist ein Tempel mit einem großen Eingang, der vom weit aufgerissenen Maul einer riesigen Erd-Gottheit umrahmt wird.

14. TAG: CHICANNA – BECAN – CALAKMUL – CHICANNA
Die Ruinenstätte Becan im Bundesstaat Campeche beherbergt das älteste architektonische Verteidigungssystem Mexikos. Mitten im Dschungel erkunden Sie diese beeindruckenden Überreste der Vergangenheit. Anschliessend Weiterfahrt in den Südosten des Bundesstaates Campeche nach Calakmul. Dort geniessen Sie nicht nur den Anblick majestätischer Pyramiden, sondern erleben auf Ihrer Wanderung durch den ursprünglichen Regenwald auch die faszinierende Flora und Fauna hautnah.

15. TAG: CHICANNA – EDZNA – CAMPECHE
Die Ruinenstätte Edzna befindet sich im Nordwesten des Bundesstaates Campeche. 400 v. Chr. begann sich Edzna explosionsartig auszubreiten und wurde zu einem Machtzentrum, das weite Teile Yucatans beherrschte. Das schönste Gebäude von Edzna ist sicher das „Gebäude der fünf Stockwerke“, eines der interessantesten Bauwerke der gesamten Mayakultur. Durch Buschlandschaft und ausgedehnte Viehzuchtgebiete gelangen Sie nach Campeche an den Golf von Mexiko. Kurzer Besuch des historischen Zentrums der Kolonialstadt Campeche mit ihren mächtigen Befestigungsanlagen.

16. TAG: CAMPECHE – UXMAL – MERIDA – VALLADOLID
Heute besuchen Sie die Stätte von Uxmal, welche zu den schönsten präkolumbischen Anlagen Mexikos zählt. Bewundern Sie wunderschön verzierte Fassaden, riesige Terrassen und Plätze sowie eindrückliche Säulen und Torbögen. Im Anschluss begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die Hauptstadt Yucatans, Merida. Hier besuchen Sie die grosse Kathedrale und den Palacio Municipal. Weiterfahrt im Anschluss nach Valladolid.

17. TAG: VALLADOLID – CHICHEN ITZA – CENOTE YOKDZONOT – VALLADOLID
Besuch der Kultstätte Chichen Itza. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. Nach diesem spannenden Besuch erfrischen Sie sich während einem Bad in der Cenote Yokdzonot, welche erst im Jahr 2007 nach zweijähriger Herrichtung durch die Frauen des gleichnamigen Ortes für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde.

18. TAG: VALLADOLID – PLAYA DEL CARMEN
Als krönenden Abschluss dieser faszinierenden Reise besuchen Sie die Tempelanlage von Tulum, welche hoch über der Karibik thront. Geniessen Sie nicht nur die faszinierende Anlage, sondern auch das karibische Meer und der weisse Sandstrand.

19. TAG: PLAYA DEL CARMEN – CANCUN
Individuelle Weiterreise.

Reise-Erlebnis

  • Geschichtsträchtige Metropole
  • Überland von Mexico City an die Küste
  • Koloniale Schätze und archäologische Stätten
  • Bootsfahrt im Sumidero-Canyon
  • Genügend Zeit für Aktivitäten unterwegs
  • Wasserfälle und Meer
  • Zeugen der Mayas in Yucatan
  • Optionale Verlängerung am Strand. Gerne unterbreiten wir Ihnen Hotelvorschläge.
Art der Rundreise

Gruppenreise

Reisedauer

19 Tage

Hinweis
  • Gruppenreise mit Deutsch sprechender Reiseleitung
  • An fixen Terminen, ab Mexiko City bis Cancun
  • Mindestens 2 Personen, maximal 12 Personen
  • Die Reise ist ganzjährig möglich. Beste Reisezeit: Dezember bis April. Gefahr von Wirbelstürmen von Juni bis November.
  • Die Reise ist auch auf privater Basis zu flexiblen Daten buchbar.
3795 Preis pro Person
ab CHF
Offerte anfragen merken

Leistungen

Inbegriffene Leistungen
  • Unterkunft in Mittelklasshotels. 
  • Frühstück. 3 Mittagessen/Lunch-Box. 
  • Transfers/Ausflüge in Gruppe mit lokaler, Deutsch sprechender Reiseleitung (Transfers An-und Abreise mit Spanisch sprechendem Fahrer). 
  • Eintrittsgelder.
Nicht inbegriffene Leistungen
  • Übrige Mahlzeiten und Getränke.
  • Optionale Ausflüge.
  • Trinkgelder.
  • Übernachtungstaxen.
  • Umweltschutzgebühr.

Abreisedaten

Abreisedaten 2025

  • Mai: -
  • Juni: -
  • Juli: 15
  • August: -
  • September: -
  • Oktober: 07, 14
  • November: 04, 18, 25

Abreisedaten 2026

  • Januar: 13, 27
  • Feburar: 03, 10, 17, 24
  • März: 03, 24
  • April: 14
  • Mai: -
  • Juni: -
  • Juli: 14
  • August: -
  • September: -
  • Oktober: 06, 13
  • November: 03, 17, 24
  • Dezember: - 

Preise & Abreisedaten

Weitere Informationen zu unseren Preisen und Abreisedaten finden Sie in unserem iPaper.

Haben Sie Fragen zu diesem Angebot?

Unsere Mittel- und Südamerika-Kennerinnen beraten Sie gerne telefonisch unter:

058 702 60 45

Mo - Fr 09:00-12:30 und 14:00-17:30 Uhr

Weitere Rundreisen in Mexiko

Jetzt Ihre Traumreise planen
Termin buchen oder inspirieren lassen
chevron_right