Bolivien Reisen
Reisende in Bolivien sollten es zunächst einmal langsam angehen lassen. Das Dach Südamerikas erwartet die Besucher mit Höhenlagen von über 4000 m. Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben. Deswegen empfiehlt sich ein Auftritt in Bolivien ganz nach dem Motto: ankommen, auspacken, ausruhen – und dann erst auskundschaften! Und zum entdecken gibt es hier nämlich so einiges! Am liebsten möchte man seine Kamera gar nicht mehr aus der Hand legen, denn an jeder Ecke wird man mit neuen «Bilderbuch-Fotomotiven» überrascht. Das farbenfrohe Volk der Bolivianer bringt mit seinen leuchtenden Gewändern bunte Farbkleckse in die Landschaft. Es existieren hier über 3500 indianische Gemeinden, die neben Spanisch Quechua, Aymara und weitere einheimische Sprachen sprechen. Auch der Glaube ist ein buntes Gemisch. Hexen, Heilige und Sonnengötter gehören zum Alltag.

Dorado Latin Tours
Ihre Reise-Expertinnen
Wir sind Ihre Spezialisten für Mittel- und Südamerika. Lassen Sie sich jetzt zu Ihrer Traumreise beraten: info@dorado-latintours.ch
Bolivien - unsere Angebote


Ecolodge La Estancia
Die Ecolodge La Estancia befindet sich an einem einzigartigen Ort: auf der mystischen Sonneninsel, mitten im auf knapp 4000 m gelegenen Titicaca-See. Die Anreise erfolgt zu Fuss, rund eine Stunde dauert die Wanderung zur Lodge mit der traumhaften Sicht auf den See. Die Ecolodge basiert auf den ...

Kontaktieren Sie uns:
Unsere Reiseexpertinnen beraten Sie gerne telefonisch unter:
Montag – Freitag: 10.00h – 12.00h & 14.00h – 16.00h
Beratungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind mit Termin gerne persönlich oder telefonisch möglich.
Sie finden auf unserer Webseite nicht genau Ihre Wunschreise?
Weitere Informationen: Katalog bestellen | Team | Nachhaltigkeit
Beliebte Regionen Bolivien
Gut zu wissen
Klima |
Bolivien müsste von seinen Breitengraden her ein vorwiegend tropisches Klima aufweisen. Dies ist im Tiefland auch der Fall. Die Temperaturen sind hoch und es regnet häufig. Grosse Flächen des Landes liegen jedoch auf über 1500 m und entsprechend herrscht im Altiplano (Hochebene) und in der Anden-Kordillere ein gemässigt trockenes, kaltes Klima. Die Unterschiede zwischen Tages- und Nachttemperaturen sind sehr gross. Sowohl für das Hochland als auch für das Tiefland dauert die beste Reisezeit von Mai bis November. Von Dezember bis März ist Regenzeit, was oft unterbrochene Verkehrswege zur Folge hat. Der Salzsee Uyuni ist während dieser Monate nicht resp. nur beschränkt befahrbar. |
---|---|
Sprache |
Spanisch ist die offizielle Landes sprache. Obwohl man sich in grösseren Städten und touristischen Einrichtungen auch in Englisch verständigen kann, ist es vor allem auf dem Land von Vorteil, über Grundkenntnisse in Spanisch zu verfügen. In vielen Gegenden Boliviens werden indigene Sprachen wie Quechua, Aimara und Guarani gesprochen. |